In Go geschriebene Bibliotheken

GenGeo

Generative Geometrie, gerendert mit GRayT.
  • 0

ttf-renderer

Glyphen-Rendering in Go + Vulkan über Schablonen.
  • 0
  • MIT

triangulate

Ein asymptotisch schnelles Triangulationspaket für Go. (von osuushi).
  • 0
  • MIT

apache-tomee

Ein Cloud Native Buildpack, das Apache Tomee und Prozesstypen für den Anwendungsserver bereitstellt.
  • 0
  • Apache License 2.0

bexp

Go-Implementierung des Brace-Erweiterungsmechanismus, um beliebige Zeichenfolgen zu generieren.
  • 0
  • MIT

protoc-gen-star

Protoc-Plugin-Bibliothek für effiziente protobasierte Codegenerierung.
  • 0
  • Apache License 2.0

random-password-please

Webserver mit zufälligem Passwortgenerator und einer in Go geschriebenen API.
  • 0

dcs-hmd

Ein am Helm montiertes Display (HMD) für DCS World.
  • 0
  • Apache License 2.0

oidc

Einfach zu verwendende OpenID Connect-Client- und Serverbibliothek, geschrieben für Go und zertifiziert von der OpenID Foundation (von braginini).
  • 0
  • Apache License 2.0

infrastructure

Kubernetes-Infrastruktur bereitgestellt von Terraform (von iskprinter).
  • 0
  • Apache License 2.0

gurl

  • 0
  • GNU General Public License v3.0

workers

Hilfsfunktionen für Worker-Pools (von Skillian).
  • 0
  • MIT

hlive-wails-hn

HLive-Wails Hacker News Reader.
  • 0

kolekti

Zeigen Sie die Datenbankinformationen von Musyca im Terminal an / Interage com Musyca e mostra as informações no terminal.
  • 0
  • GNU General Public License v3.0 only

goat

Generieren Sie ganz einfach Golang-Quellen aus Vorlagen. (von fluhus).
  • 0
  • MIT

go-openapi-swag-demo

Ein typischer Mikrodienst, der einer Reihe von Clients irgendwo eine JSON-API bereitstellt. Es verwendet Swag, um die Swagger/Openapi-kompatiblen Spezifikationen zu generieren, und sendet dann beim Haupt-Push die generierte Datei an das UI-Repo, um sie automatisch zu veröffentlichen, damit Ihr Team über eine lebendige Dokumentation verfügt.
  • 0
  • MIT

kollect

Überwachen Sie Ihre Kubernetes-Cluster über Ihren bevorzugten Event-Bus.
  • 0
  • Apache License 2.0

aws-dyndns

Einfacher Updater zum Hinzufügen eigener Dyndns-Datensätze über AWS Route53.
  • 0

popgun

POP3-Server in go geschrieben (von regnull).
  • 0
  • MIT

sum-types

Ein Versuch, Summentypen mithilfe von Go-Generika zu emulieren. (von rodrigocfd).
  • 0
  • MIT

wxo

Befehlszeilen-Weather-Grabber, der unter anderem für die Statusleisten des Fenstermanagers nützlich ist.
  • 0
  • MIT

gitkeys

Verfolgen und archivieren Sie SSH-Schlüssel von verschiedenen Git-Repo-Sites, lokal zuerst, in Ihrem eigenen lokalen Transparenzprotokoll, siehe https://paepcke.de/keys (app/lib/api).
  • 0
  • BSD 3-clause "New" or "Revised"

RayGo-Engine

Ein unvollendetes Spielprojekt, erstellt mit Raylib und Go.
  • 0

go-cli

Eine kleine Bibliothek zur Verarbeitung von CLI-Befehlen/Unterbefehlen (von cpuguy83).
  • 0
  • MIT