In Python geschriebene Bibliotheken

fortigate_api

Skripte zur Arbeit mit der Fortigate-API.
  • 36

dallecli

💠 Bieten Sie Benutzern die Möglichkeit, Bilder mithilfe der von OpenAI bereitgestellten DALL-E 2-API zu generieren, zu bearbeiten und zu filtern, alles über die Befehlszeile.
  • 36
  • MIT

util-font-patcher

Patcher für die Höhe der Schriftzeile.
  • 36

Fusion360-ExportCutlist

Add-in für Autodesk Fusion360 zum Exportieren von Zuschnittslisten von Teilen in verschiedenen Formaten.
  • 36
  • MIT

service-tests

Korrektheitstestläufer für den MongoDB-API-Endpunkt und Anweisungen für Leistungstests.
  • 36
  • GNU General Public License v3.0

azure-debug-relay

Verteiltes netzwerkübergreifendes Remote-Debugging für Python.
  • 36
  • MIT

vulnmine

Vulnmine sucht nach anfälligen Hosts mithilfe von MS SCCM-Host-/Softwareinventardaten mit NIST NVD-Schwachstellen-Feeddaten.
  • 36
  • GNU General Public License v3.0 only

code-generator

Webanwendung zum Generieren Ihrer Trainingsskripte mit PyTorch Ignite (von pytorch-ignite).
  • 36
  • BSD 3-clause "New" or "Revised"

PyChip-py-hcl

Eine Hardware-Konstruktionssprache.
  • 36
  • MIT

open-conference-url

Ein Alfred-Workflow zum Öffnen von Zoom/Meet/etc. URL für Ihr nächstes Meeting.
  • 36
  • MIT

kash.py

Eine Kafka-Shell basierend auf Python.
  • 36
  • Apache License 2.0

llm-api-starterkit

Einsteigerfreundliches Repository zum Starten Ihrer ersten LLM-API mit Python, LangChain und FastAPI unter Verwendung lokaler Modelle oder der OpenAI-API.
  • 36

tcom

Serverseitige Komponenten mit Jinja.
  • 36
  • MIT

matrix-reminder-bot

Ein Bot, der Sie an Dinge erinnert. Unterstützt verschlüsselte Räume.
  • 36
  • Apache License 2.0

PyAztro

Python-Wrapper für Aztro – Die Astrologie-API | Holen Sie sich das Tageshoroskop 💫.
  • 36
  • Apache License 2.0

Spotifarr

Spotifarr.
  • 36

pmkidcracker

Ein Tool zum Knacken von WPA2-Passphrasen mit PMKID-Wert ohne Clients oder Deauthentifizierung.
  • 36
  • MIT

netbox-plugin-dns

NetBox DNS ist ein NetBox-Plugin zur Verwaltung von DNS-Daten.
  • 36
  • MIT

atomail

Konvertieren Sie (E-Mail-)Nachrichten in RSS-Feeds.
  • 36

webgpt-cli

Eine CLI, die WebGPT durch Multi-Shot-Eingabeaufforderung neu erstellt.
  • 36
  • MIT

Scopy

Eine integrierte Negativdesign-Python-Bibliothek für das gewünschte HTS/VS-Datenbankdesign.
  • 36
  • MIT

dash

DASH ist ein Deep-Osint-Scanner. Sie benötigen lediglich einen Benutzernamen, um den Osint-Scan zu starten. (von theahmadov).
  • 36

mqaid

Eine MQA-Kennung für „verlustfreie“ FLAC-Dateien. Siehe https://en.wikipedia.org/wiki/Master_Quality_Authenticated.
  • 36
  • MIT

noisebox

🎵🎶📦 Noisebox – Hintergrundgeräuschgenerator für Konzentration in Ihrem Endgerät.
  • 36
  • GNU General Public License v3.0 only

Orange-Share

Ein kleiner Python-Server, der Anfragen von einer Apple-Verknüpfung akzeptiert, um die gemeinsame Nutzung aller Arten von Medien von iOS mit jedem Desktop-Betriebssystem zu ermöglichen. Es ermöglicht das Senden von Inhalten direkt aus dem Freigabeblatt – ähnlich wie AirDrop zwischen Apple-Geräten.
  • 36
  • MIT

dbibackend

Installieren Sie lokale Titel über USB auf dem Nintendo Switch.
  • 36

guess-filename.py

Leiten Sie einen Dateinamen anhand alter Dateinamenhinweise und/oder des PDF-Dateiinhalts ab.
  • 36
  • GNU General Public License v3.0 only

smart-imports

Intelligente Importe für Python.
  • 36
  • BSD 3-clause "New" or "Revised"

pyramidVue

Pyramid Web Framework (Python), implementiert mit Vuejs (JavaScript) und Webpack (HMR): Starter-Vorlage.
  • 36
  • MIT